|
Fanclub Münsterland Fohlen '95 Greven |
|
|
||
Fanclub bei Facebook
Cafe'Bar Ambiente
Unser Lokal mitten in Greven |
|
Hallo und herzlich Willkommen auf der Homepage unseres Borussia Mönchengladbach Fanclubs.
|
Fanclub News Fanclub Sommerfest "Smatti" neuer König Fanclubs bekommen Spielerbesuch Fanclub Fest 2018 Matthias "Schloddi" neuer König Fanclub Saison Abschluß gegen Freiburg Münsterlandfohlen und Saerbeck 07 spenden für "Schritte für Dritte" 20 Jahre "Münsterland Fohlen '95"
Münsterlandfohlen zum Jubliläum vorgestellt Für alle die es noch nicht mitbekommen haben. Unser Fanclub wurde im letzten Dezember im Fohlen Echo vorgestellt. Darunter der ungekürzte Text. Zusammengestellt von unserem Vorsitzenden Effe. Münsterland Fohlen '95 Greven Ort/Region: Gegründet: Anzahl der Mitglieder: Gegründet weil: Der Fanclubname woher:
Schönstes gemeinsames
Fancluberlebnis: Jede Saison fahren
wir nach: Fahrt mit den meisten
Mitgliedern: Im Stadion findet man
uns: Außer Stadionbesuche
veranstalten wir: Was unterscheidet uns
von andern Fanclubs: Wir wollen in Zukunft
unbedingt: Die Gemeinschaft in
einem Fanclub bedeutet: Fanclub Jubiläumsfest 25 Jahre Fanclub Münsterland Fohlen '95
Nach reiflicher Überlegung müssen wir Euch leider mitteilten das wir uns entschieden haben die Jubiläumsparty abzusagen und auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Bustouren
Leider vorerst keine Bustouren
Martin "Smatti " Smatt, siegt bei der Rasenolympiade und ist der neue König der Münsterlandfohlen Am vergangenen Samstag stand wieder einmal das Sommerfest der Münsterlandfohlen auf dem Programm. Bevor es aber mit den Feierlichkeiten losgehen sollte wurde ab 14 Uhr zur JHV eingeladen. Im bestens ausgestatteten Garten, bei Christian und Sabine, trafen sich dann ca. 35 Mitglieder um zuerst einmal den Berichten des Vorstandes und der Kassiererin zu lauschen. Zudem standen Neuwahlen auf dem Programm und unter Verschiedenes wurde lebhaft diskutiert. Auch über die bevorstehende Jubiläumsparty.
Kurz nach 16 Uhr, ging es dann mit den Feierlichkeiten los... Zetti hatte sich eine Spiele Olympiade ausgedacht. Mit insgesamt 5 Spielen und einem ausgeklügelten Punktesystem, um den diesjährigen König/Königin zu ermitteln. So wurde es zwischen Spielen, Trinken, Gesprächen recht kurzweilig und zwischendurch wurde dann zum Leiblichen Wohl der Grill angeworfen. Danke Tegt!! Bei Gegrilltem, Salat und Brot konnte ordentlich gespeist werden. So langsam neigten sich auch die Spiele Olympiade dem Ende zu und die Sieger/in konnte ermittelt werden.
Nach dem Auszählen der Punkte, konnte Smatti, sich zum zweiten mal die begehrte Königskette sichern. Hauchdünn nur sein Vorsprung vor den Verfolgern Lemmy, Udo, Mark, Christian und Claas. Sie konnten sich als Belohnung, jeweils einen Preis aussuchen. Nach den Ehrungen wurde noch bis weit in die Nacht gefeiert und ein schöner Tag fand, irgendwann in den Morgenstunden, seinen Ausklang.
Ein besonderer Dank geht hier auch nochmal an Schloddy der unsere Königskette mit einem schönen Dublikat bereichert hat!
Insgesamt war es wieder eine gelungene Veranstaltung und nächstes Jahr wird es dann, mit der Jubiläumsparty, wohl ein etwas größeres Event geben!! Andreas Poulsen und Torben Müsel zu Gast bei Saerbeck 07 Die Borussia Youngster, Andreas Puolsen und Torben Müsel, waren am Sonntag zu Gast in der geschmückten Bürgerscheune in Saerbeck Rund 140 Gladbachfans, aus Saerbeck und Greven, verlebten einen interessanten Nachmittag. Nach einem leckeren Mittags Buffet, trafen auch endlich die beiden Borussia Profis ein. Sie standen rund 2 Stunden für Frage / Antwort, Autogramme und Fotos zur Verfügung. Insgesamt ein gelungener Fantag. Perfekt von Schäpse und seinem Team organisiert.
Matthias "Schloddi" ist nach 2012 erneut König der Münsterlandfohlen. Herzlichen Glückwunsch! Am vergangenen Samstag fand in Zettis
"Borussia - Partykeller" das diesjährige Fanclub
Fest der Münsterlandfohlen statt. Vor allem in der "Todesgruppe B" mit Christian, Zetti, Luca und Effe ging es hoch her, wobei es Luca ganz knapp nicht schaffte und als einziger aus dieser Gruppe sich nicht qualifizieren konnte. Auch Schloddi gehörte schon nach der starken Vorrunde zu den Favoriten. Mit Andy, Lemmy....und den Frauen Steffi und Karin hatte sich schon ein Favoritenfeld gebildet. Sehr gut kamen die Snacks für zwischendurch vom Kiosk Kirst an. Sowohl Wurstbrötchen, Frikadellen, Reibeplätzchen als auch der Mettigel mit Brötchen und Baguettes fanden reichlich Abnehmer. Dazu gab es neben Bier auch den ein oder anderen Whiskey, Havanna oder Lakritzlikör!! Nach dem Achtelfinale wurden auch noch
2 Suppen angeboten, sowohl die Ofensuppe wie auch die Käsesuppe
mit Hack konnten dabei überzeugen.... Herzlichen Glückwunsch Schloddi,
dafür das Du wie du sagtest es noch nie gespielt hast, war
das allererste Sahne!!! Nach der Ehrung und dem Empfang der Königskette konnte der gemütliche Teil starten und bei Musik und Getränken wurde bis zum frühen Morgen gefeiert, getanzt und auch noch eine Polonaise gestartet!! Wieder einmal eine gelungene Veranstaltung die richtig Spaß gemacht hat. Danke vor allem an Fam. Ahlert für die Top Räumlichkeit und allen Münsterlandfohlen die zum Gelingen des Festes beigetragen haben!! Fanclub Bustour gegen den FC Freiburg Bei herrlichem Maiwetter, ging es am vorletzten Spieltag, mit dem Bus zum heimischen Borussia Park. Einen herrlichen Tag, erlebten die Mitglieder, der Münsterlandfohlen und von Saebeck 07. Mit dem Doppeldecker Bus, ging es bei tollem Maiwetter, zum letzten mal in der Saison zum heimischen Borussia Park. Traditionell, wurden auch wieder, die beliebten Schnitzelbrötchen verkauft und kühle Getränke gereicht.
Wie es sich für ein letzes Heimspiel gehört, strömten die Fans ins Stadion (Ausverkauft). Der Biergarten, vor den Toren, hat sich mittlerweile zum Treffpunkt entwickelt und lädt zum Verweilen ein. Nach dem kurzweiligen Match, kam dann auch wieder zusammen was zusammen gehört und das Team, wurde noch mit der Aufforderung zum "Auswärtssieg" nach Hamburg verabschiedet. Gut gelaunt, traf man sich nach dem Spiel, pünktlich am Bus. Offenbar gut in der Zeit, nutzte der Fahrer die Gelegenheit, noch für ein Tour, durch die niederrheinische Landschaft.So konnte Schäpse, bei der letzten Pause, auch noch die letzten Schnitzelbrötchen verkaufen. Mit der Ankunft in Greven, ging ein schöner Tag zuende. Und ein weiteres Kapitel, in Sachen, Fanclubtouren Münsterlandfohlen '95.
Münsterlandfohlen unterstützen Aktion Fanclubs spenden für Aktion "Schritte für Dritte" 170 Kilometer zu Fuß zum letzten Heimspiel der Borussia. Mitglieder der Aasee Mönche aus Münster machten sich auf den Weg, um für eine Spendenaktion zu sammeln. Auch die Münsterlandfohlen und der Fanclub Saerbeck 07 ließen es sich nicht nehmen auf ihrer gemeinsamen Bustour zum Spiel dafür zu sammeln. Im Fohlen TV wurde jetzt darüber berichtet. Zeitungsbericht "Münsterland Fohlen feiern 20jähriges Jubiläum" Passend zum 20-jährigen
Jubiläum der Münsterland Fohlen spielen die Gladbacher Profis
erstmals in der Uefa Champions League. Das wir gerade im Jubiläumsjahr
in der Champions-League spielen, ist großartig, so der
derzeitige Vorsitzende Andreas Determann. 1995 noch in der Liga Platz
5 und Pokalsieger hat der Fanclub auch die negativen sportlichen Ereignisse
erlebt. Hier hat man besonders die Abstiege der Borussia vor Augen.
Dennoch, so Andreas Determann, haben trotz dieser beiden Abstiege
sich die Mitgliederzahlen kaum verändert. Istanbul, Marseille, Zürich oder Rom sind nur einige Fahrten gewesen, die organisiert und durchgeführt worden sind. Ein ganz besonderes Erlebnis ist natürlich die Fahrt nach Rom gewesen, so Determann, hier haben wir den Mythos Borussia mit 10000 weiteren Gladbach Fans geteilt. Doch es sind nicht nur
die Fahrten zu den Spielen, die der Fanclub seit 20 Jahren durchführt.
In jedem Jahr wird auch ein internes Schützenfest durchgeführt.
Je nachdem wie es der Bundesliga-Spielplan zulässt, wird neben
dem Sommerfest auch ein Oktoberfest durchgeführt. Dabei sorgen
kleine ideenreiche und lustige Spiele zum einen für heiteren
Spaß am Abend, und zum anderen dafür, dass Jung und Alt
ausgelassen feiern können. Besonders stolz ist der Fanclub auf die Ehrung durch den Vorstand des Vereines Borussia Mönchengladbach. Andreas Determann und Thorsten Schlusche haben im Stadion die Ehrung des Fanclubs entgegengenommen. Es war schon etwas Besonderes im Stadion von Herrn Königs geehrt zu werden; so Thorsten Schlusche. Andreas Determann und Thorsten Schlusche gehören zu den sechs Gründungsmitgliedern die den Fanclub 1995 ins Leben gerufen haben. Die Gründung eines Fohlen-Fanclubs sprach sich schnell rum, so dass der Fanclub heute stolze 80 Mitglieder umfasst. (Bericht von Stefan Weiligmann)
|